Bettina Brysch - REFLECTION
Bettina Brysch - REFLECTION
  • Start
  • MEDIATION
    • Mediation
    • Familienmediation
  • Coaching
    • Business Coaching
    • Female Empowerment
    • Life Coaching
  • Supervision
  • Profil
  • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • MEDIATION
      • Mediation
      • Familienmediation
    • Coaching
      • Business Coaching
      • Female Empowerment
      • Life Coaching
    • Supervision
    • Profil
    • Kontakt
  • Start
  • MEDIATION
    • Mediation
    • Familienmediation
  • Coaching
    • Business Coaching
    • Female Empowerment
    • Life Coaching
  • Supervision
  • Profil
  • Kontakt

Supervision

“Um klar zu sehen, reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung.” (Antoine de Saint-Exupéry)

Im beruflichen Alltag können akute Probleme häufig zu Störungen im Arbeitsablauf führen, so dass die Arbeitsergebnisse sowie die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter im Team oder in der Organisation beeinträchtigt sind. Darunter leidet zum einen Ihr Unternehmenserfolg aber vor allem die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter (Burnout-Gefahr). 


Die Supervision kann hier entgegenwirken und dient als Instrument der Qualitätssicherung eines verantwortungsvollen betrieblichen Gesundheitsmanagements. 


Sie bietet Reflektionsräume, sich die individuelle berufliche Rolle aus verschiedenen Blickwinkeln und Dimensionen zu veranschaulichen, sie zu analysieren und sie zu erörtern, um einen Raum für berufliche Entlastung zu schaffen und so die Qualität des eigenen professionellen Handelns zu verbessern. In der Arbeit mit Menschen, z. B. in der sozialen Arbeit, ist sie längst nicht mehr wegzudenken und wird meist vorausgesetzt, aber auch in der Wirtschaft wächst das Interesse an der Chance einer derartigen externen Beratung. 

Supervision unterstützt professionelles Handeln und verbessert die Qualität Ihrer Arbeit!

Profitieren Sie von meinen kreativen Methoden und praktischen Lösungsansätzen, denn als Supervisorin bin ich darin geschult, Ihre Fragen aus dem beruflichen Kontext vertrauensvoll prozess- und zielorientiert zu beleuchten, damit Ihre berufliche Situation gekennzeichnet ist durch:


  • Arbeitszufriedenheit, 
  • Kreativität in der eigenen Berufsrolle, 
  • Erkennen und Auflösen von Blockaden oder Hindernissen,
  • die Gestaltung und Entfaltung Ihrer Potentiale sowie 
  • durch Prävention von Überforderung, Stress und Teamkonflikten.


Unsere Zusammenarbeit kann als Einzel-, Fall-, Team- oder Gruppensupervision stattfinden. 

Wissenswertes oder „Steckbrief Supervision“:

Unbeantwortete Fragen? Dann kontaktiere uns. 

60 – 120 Minuten 

(nach Absprache können auch längere oder kürzere Sitzungen vereinbart werden).


Abhängig von Ihrem persönlichen Anliegen kann Supervision aus 1, 3, 5 oder mehr Sitzungen bestehen, regelmäßige Sitzungen als Qualitätsmerkmal der betrieblichen Gesundheitsvorsorge sind nicht unüblich. 


Die Kosten für eine Supervisionsstunde beginnen bei 25,- EUR/vollendete 15 Minuten* exklusive möglicher Raum- oder Anfahrtskosten (Einzelsupervision). 

Je nach Anzahl der Supervisanden liegt der Preis höher. 

Gerne unterbreite ich Ihnen im Vorfeld unserer Zusammenarbeit ein unverbindliches Angebot, das auf Ihren Zielen und Wünschen zugeschnitten ist. 

Ein kurzes Vorgespräch mit mir (in der Regel telefonisch oder per Videokonferenz) ist selbstverständlich kostenlos.


(*Umsatzsteuerfreie Leistungen gemäß § 19 UStG)


Entweder empfange ich Sie in einem von mir angemieteten neutralen Raum innerhalb von Moers oder Umgebung 

(hier würden zusätzliche Raumkosten von 15 – 20 EUR/Stunde zzgl. MwSt. anfallen), 

oder 

ich führe unsere Supervisionsgespräche in einem von Ihnen zur Verfügung gestellten geeigneten Raum durch (ab einem Anfahrtsweg von 30 km berechne ich eine Anfahrtspauschale von 1 EUR/km ab dem 1. Kilometer).


  • Konkrete Gesprächsinhalte und evtl. kritische Äußerungen meiner Klienten sind selbstverständlich immer vertraulich! 
  • Als Supervisorin bin ich allparteilich, prozessorientiert sowie ergebnisoffen, demnach löse ich keine bestehenden Konflikte stellvertretend für Sie oder Ihr Unternehmen, sondern unterstütze vielmehr durch meine Mehrperspektivität bei der Konflikterhellung, um Ihre Selbstwirksamkeit zu aktivieren und sie in Ihrem selbstverantwortlichen kompetenten Handeln zu stärken.
  • Mein Arbeitsauftrag muss klar definiert sein, um meine persönliche Rollenklarheit zu gewährleisten. 
  • Supervision kann, darf und will keine Aufgaben eines Gewerkschafters, Betriebsrats oder Personalrats übernehmen. 
  • Supervision kann und darf keine Psychotherapie ersetzen, kann aber die Notwendigkeit ggf. verdeutlichen!


Neugierig? Noch offene Fragen?

  

Scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren.


Oder noch besser:


Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Vorgespräch mit mir

(in der Regel telefonisch oder per Videokonferenz).



Kontakt

"Den Kopf in den Sand zu stecken, verbessert die Aussicht nicht." (Anais Nin) 


Ich freu mich auf Sie!

  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Bettina Brysch Reflection

Waldstraße 151 c, 47447 Moers, Germany

(0 28 41) 36 75 77-7

Copyright © 2023 Bettina Brysch REFLECTION – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von